FÜR GRÜNDUNGSBERATER (M/W/D)

ZERTIFIKATSPROGRAMM

CULTURAL & SOCIAL ENTREPRENEURSHIP

KOOPERATIONSPROGRAMME

NACHHALTIGE GRÜNDUNGSKULTUR

ÖFFENTLICHKEITSWIRKSAMES PROJEKTSEMINAR

'HOCHSCHULEN IMPAKT'

VERNETZUNGSPROGRAMM

DENKFABRIK HOCHSCHULEN & ENTREPRENEURSHIP

Was ist die Denkfabrik

Entrepreneurship ist eine Einstellung zu unternehmerischem Denken und Handeln, die sich im Zuge der persönlichen Entwicklung und Reifung ausbilden lässt. Diese Geisteshaltung schafft gesellschaftlichen Mehrwert auch über die Gründung von Start-ups hinaus. Heute sind unternehmerische Kompetenzen auf jedem Gebiet notwendig, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt gewachsen zu sein, die Innovationskraft zu stärken und den gesellschaftlichen Wandel zu gestalten. Insbesondere Hochschulen spielen in Bezug auf die Förderung und Vermittlung unternehmerischer Kompetenzen eine zentrale Rolle. Die DENKFABRIK Hochschulen & Entrepreneurship ist eine unabhängige, nationale und hochschulübergreifende Initiative, die sich der Aufgabe verschrieben hat, als Experte, Berater und Gestalter für diese Geisteshaltung zu sensibilisieren und sie mit ausgewählten Maßnahmen auf fachlicher, gesellschaftlicher und politischer Ebene voranzutreiben.

BLOG: News & Events

HEInnovate webinar series - Transformational Learning and the Future of Entrepreneurial HEIs, May 7th

The second HEInnovate webinar is taking a novel approach, combining dialogue, music and group discussions to engage participants. It will take place on Thursday, the 7th May at 5pm CEST. Register here...
Foto: pixelio.de

Think-Act-Tanks@Home: "How to handle virtual entrepreneurship events" am 22.04.20,12 Uhr

Für viele Hochschulen ist das Coronavirus in den letzten Wochen zum bestimmenden Thema geworden. Die Angebote mussten angepasst werden. Gründungsberatung findet nunmehr via E-Mail, Telefon, Skype oder Zoom statt. Viele stellen sich die Frage…